Prozessoptimierung: Weniger Energie, gleiche Qualität – oder besser
Druckluft ist teuer, Leckagen sind heimliche Energiefresser. Akustische Sensoren und Klassifikationsmodelle ordnen Zischgeräusche, priorisieren Leckstellen und schlagen Reparaturfenster vor. Teilen Sie Ihre typische Leckrate, und wir besprechen realistische Reduktionspfade.
Prozessoptimierung: Weniger Energie, gleiche Qualität – oder besser
KI-gestützte Regelung berücksichtigt Material, Feuchte und Zielqualität. So wird Überhitzung vermieden, Anfahrphasen verkürzt und Ausschuss reduziert. Möchten Sie wissen, wie man sicher startet? Wir senden Ihnen eine Checkliste für Tests unter Produktionsbedingungen.
Prozessoptimierung: Weniger Energie, gleiche Qualität – oder besser
Oft erhöhen Notpuffer den Energieverbrauch. Multikriterielle Optimierung zeigt Kompromisse transparent: gleiche Qualität bei geringerer Taktzeit und weniger kWh. Diskutieren Sie mit: Welche KPI-Kombination bestimmt bei Ihnen die Wahrheit auf dem Shopfloor?
Prozessoptimierung: Weniger Energie, gleiche Qualität – oder besser
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.